Professionelles Labor
Was macht ein Solarmodul-Prüfstand?
Ein Solarmodul-Prüfstand ist eine spezielle Einrichtung oder ein System zum Testen, Bewerten und Analysieren der Leistung und Qualität von Solarmodulen unter kontrollierten Bedingungen.
Es hilft zu überprüfen, ob ein Solarmodul die folgenden Anforderungen erfüllt:
-
Es istNennleistung(Wattzahl)
-
StromspannungUndaktuellEigenschaften
-
Umwandlungseffizienz
-
Wärmeleistung
-
Haltbarkeit unter simuliertem Sonnenlicht, Hitze und Wetter
Wie wird ein Solarmodultest durchgeführt?
Solarmodultests werden durchgeführt, um dieLeistung, Sicherheit, Haltbarkeit und Effizienzvon Photovoltaikmodulen (PV). Es stellt sicher, dass die Module denIndustriestandards (wie IEC 61215 und IEC 61730)und sind unter verschiedenen Umgebungsbedingungen zuverlässig.
Hier ist eine Aufschlüsselung, wie Solarmodultests durchgeführt werden:
1. Sichtprüfung
2. Prüfung der elektrischen Leistung (IV-Kurve)
3. Temperaturwechseltest
4. Feuchte-Hitze-Test
5. Mechanischer Belastungstest
6. UV-Bestrahlungstest
7. Isolations- und Nasslecktest
8. Bypass-Dioden-Funktionstest
9. Degradations- und PID-Tests (Potential Induced Degradation)
10. Leistungstests in der Praxis (optional)
Warum Tests wichtig sind
-
Gewährleistet die Zuverlässigkeit der Produktgarantie
-
Verhindert kostspielige Ausfälle im Feld
-
Hilft bei der Erlangung von Zertifizierungen (TÜV, IEC, UL)
-
Überprüft die Chargenkonsistenz bei der Herstellung
Gebosun Beleuchtungslabor
Erkennung der Lampenperlenalterung
EMV-Prüfsystem
Erkennung der Lampenperlenalterung
Ulbrichtkugel
Erkennung der Lampenperlenalterung